Finanzwissen leicht gemacht,
wo Zahlen Geschichten erzählen.

Moneymind

Die richtigen Gedanken zu Geld und Anlage sind der Schlüssel zum Erfolg.

Diese Frage hat schon unzählige Menschen beschäftigt. Von Philosophen über Psychologen bis hin zu Wirtschaftswissenschaftlern versuchten alle, eine greifbare Antwort zu finden, und tun es noch. Doch die Gesellschaft ist nun mal ständig im Wandel, wodurch selbst zufriedenstellende Antworten schnell wieder an Bedeutung verlieren oder sich schlicht ändern. In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, was die Wissenschaft dazu sagt und wo wir kulturell und gesellschaftlich stehen. In der Hoffnung, ihnen einen besseren Blick auf das Geld und dessen Bedeutung zu zeigen.

Neben der psychischen Ausbildung im Trading sind das Risiko und das Moneymanagement ein weiterer wichtiger Baustein, um ein erfolgreicher Trader zu werden. Trading ist mehr als nur Charts lesen und Einstiegspunkte finden. Es ist ein strategisches Spiel, bei dem Disziplin, Selbstkenntnis und ein durchdachtes Risiko- und Moneymanagement über Erfolg und Misserfolg entscheiden.

Armut ist ein Thema, das immer mehr Menschen umtreibt. Besonders junge Menschen denken viel darüber nach, nicht weil sie arm sind, sondern weil sie die Armut im Alter fürchten. Obwohl es auch viele Faktoren gibt, die die Betroffenen nicht beeinflussen können, so gibt es auch Faktoren, an denen man gezielt arbeiten kann, um aus den Schulden herauszukommen oder erst gar nicht in diese Situation zu kommen. Damit auch im Alter noch genug da ist.

ETF

Hier findest du alles über das Thema ETF

Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein indexbasierter Fonds, er bildet also einen gewissen Index nach, wie zum Beispiel den DAX. Das heißt, ein ETF, der den DAX nachbildet, hat die gleichen Aktien wie sie auch im DAX sind und hat dazu auch die gleiche Gewichtung wie der DAX.

Die Geldanlage mit ETFs boomt. Schon längst ist ein ETF-Sparplan kein Geheimnis mehr. Unter den 18-24 Jährigen sind mittlerweile sogar gut die Hälfte an der Börse, und viele verfolgen nicht mehr nur einen einfachen Sparplan, sondern versuchen gezielt, Strategien umzusetzen. Es gibt viele gute Strategien, die man mit einem ETF umsetzen kann. Gerade mit solchen Strategien hat man den Vorteil, noch ein klein wenig mehr aus dem Markt zu holen, als der durchschnittliche Markt hergibt. Solange man die Strategie konsequent durchzieht.

Die Investition in ETFs ist eine einfache Möglichkeit, sein Geld anzulegen, und erfreut sich somit durchaus zu Recht immer größerer Beliebtheit. Und weil das so ist, gibt es eine immer größere Auswahl an ETFs, die ein vielseitig diversifiziertes Portfolio möglich machen.

Die gängigste Art ist dabei ein klassisches 80:20-Portfolio mit 80 % MSCI World und 20 % Emerging Market. Aber ist diese Kombination wirklich das Maß aller Dinge, oder gibt es andere Strategien, die genauso einfach sind, aber mehr Rendite versprechen?

Trading

Alles was du über den kurzfristigen Handel schon immer wissen wolltest. Wenn du einen Schritt für Schritt-Leitfaden sucht, dann schau dir unbedingt den Weg des Traders oben an. 

Die technische Analyse ist ein besonderer Bereich der Börse. Während ihn die einen für esoterischen Unsinn halten, sehen die anderen in ihr ein weiteres hilfreiches Werkzeug, um eine Aktie besser zu analysieren.

Was mich betrifft, so halte ich die technische Analyse für eine wichtige Säule im Trading.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dieses Thema anzugehen. Da es unzählige Werkzeuge für das Trading gibt, gibt es auch unzählige Möglichkeiten, eine Strategie zu bauen. Hier zeige ich dir daher lediglich einen Leitfaden, wie du so eine Strategie entwickeln kannst.

Wer ein erfolgreicher Trader werden will, kommt nicht daran vorbei, sich mit der Psychologie des Ganzen zu beschäftigen. Sie entscheidet letzten Endes darüber, ob ein Trader zu den Gewinnern oder zu den Verlierern gehört.

Viele denken immer noch, es geht in erster Linie um eine gute Strategie, saubere Charts oder Marktanalysen. Sie denken, dass das der Schlüssel ist, um Gewinne zu erzielen. Doch tatsächlich liegt der Grund für das Scheitern eines Traders oft nicht an der Strategie, sondern am Kopf.

Aktien-Analyse

Hier findest du alle aktuellen Aktien Analysen. 

Verbio: Ist das schlimmste überstanden?

Das Unternehmen mit dem Biodiesel hat es in Deutschland alles andere als einfach. Die Gründe sind vielfältig und reichen von Politischen bis zu wirtschaftlichen. Aber ist das Unternehmen jetzt immer noch teuer?

Novo Nordisk: Der Gigant Europas?

Im letzten Jahr war Novo Nordisk nicht zu stoppen, nur am Ende gab es durch eine Phase 3 Studie einen knacks. Aber ist das gerechtfertigt?

Münchner Rück: Ein Pfeiler für´s Depot?

Der größter Versicherer der Welt hat auch im letzten Quartal nicht enttäuscht. 

Was ich nutze

Trading

Diesen Broker nutze ich für kurzfristige Trades, weil er sehr günstige Konditionen hat. Allerdings verlangt der Broker 0,5% pro Jahr Gebühren für das Geld das auf dem Verechnungskonto liegt  

Smartbroker+
Broker

Krypto

Mit Sicherheit kann ich sagen, dass dieser Broker nicht der günstigste ist. Aber da er über die Börse Stuttgart läuft fühle ich mich hier mit meinen Kryptos am Sichersten 

Bison
Krypto Broker

Buy and Hold

Hier habe ich die Aktien die ich lange behalten will.

Consorsbank

Broker

Investment Überwachung

Früher Tippte ich alles in eine Exel-Tabelle ein, heute nutze ich Rentablo. Hier läuft alles automatisch und ich bekomme jeden Monat einen Bericht, wie sich meine Investments bewegen.

Rentablo
Investment Tracking