A B C D F J K L M R S T V W
Ja Je

Jesse Livermore

Jesse Livermore – Der König der Spekulation

Jesse Livermore war einer der legendärsten Trader der Börsengeschichte. Geboren 1877 in Massachusetts, begann er bereits mit 15 Jahren zu handeln – zunächst in sogenannten „Bucket Shops“, wo er durch seine analytischen Fähigkeiten schnell auffiel und später sogar verbannt wurde, weil er zu erfolgreich war.

Livermore wurde berühmt, weil er während der Börsencrashs von 1907 und 1929 Millionen verdiente, indem er auf fallende Kurse setzte (Short Selling). Seine Strategien basierten auf Trendfolge, Volumenanalyse und der Beobachtung von Preismustern. Er war ein Pionier darin, Marktpsychologie zu verstehen und in seine Entscheidungen einzubeziehen.

Trotz seiner Erfolge verlor Livermore mehrfach sein gesamtes Vermögen – oft durch emotionale Entscheidungen und mangelnde Disziplin. Er betonte selbst die Bedeutung von Risikomanagement, Selbstreflexion und dem Führen eines Handelstagebuchs, um aus Fehlern zu lernen