Burton Malkiel ist ein US-amerikanischer Ökonom und Autor, bekannt für sein wegweisendes Buch A Random Walk Down Wall Street (1973), in dem er die These vertritt, dass Finanzmärkte weitgehend effizient sind – und dass es für Privatanleger oft besser ist, in breit gestreute Indexfonds zu investieren, statt den Markt aktiv schlagen zu wollen. Schlüsselideen: Random Walk Theory: Kursbewegungen sind größtenteils zufällig und kaum prognostizierbar. Index-Investing: Passives Investieren schlägt langfristig die meisten aktiven Strategien. Behavioral Finance: Malkiel war einer der ersten, der irrationale Marktverhalten systematisch analysierte.