A B C D F J K L M R S T V W
Fi Fo

Fischer Black

Fischer Black war ein US-amerikanischer Finanzwissenschaftler und Mathematiker, der vor allem durch die Entwicklung des Black-Scholes-Modells bekannt wurde – einem bahnbrechenden Verfahren zur Bewertung von Optionen und anderen Finanzderivaten. Wer war Fischer Black? Geboren 1938, gestorben 1995 Arbeitete u. a. bei Goldman Sachs und am MIT Bekannt für seine interdisziplinäre Denkweise zwischen Mathematik, Wirtschaft und Philosophie

FOMO

FOMO steht für „Fear of Missing Out“, also die Angst, etwas zu verpassen. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Psychologie und beschreibt das Gefühl, dass andere etwas erleben oder erreichen, während man selbst außen vor bleibt. In der Finanzwelt hat FOMO eine besonders gefährliche Wirkung: Typisches Szenario: Du siehst, wie eine Aktie oder Kryptowährung stark steigt. Alle reden darüber. Du willst „auch dabei sein“ – und kaufst, obwohl der Kurs schon extrem hoch ist. Folge: Oft kommt der Einbruch kurz danach. Du hast teuer gekauft und verlierst Geld.…