Was für ein Trader möchtest du sein?

Van K. Tharp sagte sinngemäß: „Es gibt tausende funktionierende Trading-Systeme – aber sie funktionieren nur, wenn sie zu dir passen.“ Das bedeutet: Bevor du Charts analysierst oder Strategien testest, solltest du dich selbst analysieren. In diesem Beitrag geht es nur darum, welche Fragen du dir stellen musst, wenn du mit dem Traden anfängst. Aber auch […]

Warum du arm bleibst und was du dagegen tun kannst

Armut ist ein Thema, das immer mehr Menschen umtreibt. Besonders junge Menschen denken viel darüber nach, nicht weil sie arm sind, sondern weil sie die Armut im Alter fürchten. Obwohl es auch viele Faktoren gibt, die die Betroffenen nicht beeinflussen können, so gibt es auch Faktoren, an denen man gezielt arbeiten kann, um aus den […]

Macht Geld wirklich glücklich?

Diese Frage hat schon unzählige Menschen beschäftigt. Von Philosophen über Psychologen bis hin zu Wirtschaftswissenschaftlern versuchten alle, eine greifbare Antwort zu finden, und tun es noch. Doch die Gesellschaft ist nun mal ständig im Wandel, wodurch selbst zufriedenstellende Antworten schnell wieder an Bedeutung verlieren oder sich schlicht ändern. In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, was die Wissenschaft dazu sagt und wo wir kulturell und gesellschaftlich stehen. In der Hoffnung, ihnen einen besseren Blick auf das Geld und dessen Bedeutung zu zeigen.

Was ist ein ETF?

Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein indexbasierter Fonds, er bildet also einen gewissen Index nach, wie zum Beispiel den DAX. Das heißt, ein ETF, der den DAX nachbildet, hat die gleichen Aktien wie sie auch im DAX sind und hat dazu auch die gleiche Gewichtung wie der DAX. Der Vorteil dieser ETFs ist, dass […]